Im Archäologischen Museum Hamburg können die Geburtstagsgäste auf eine Zeitreise gehen und zum Beispiel einen Geburtstag in der Steinzeit oder der Römerzeit feiern. In der Ausstellung geht es auf Entdeckungsreise und anschließend wird gewerkelt und es entstehen selbst hergestellte Tonlampen, Lederbeutel, Schmuckstücke, Amulette oder auch Römerspiele. Die selbst hergestellten Kostbarkeiten werden natürlich mit nach Hause genommen. Eine Geburtstagstorte und Getränke können mitgebracht und im Museum verzehrt werden.
Bei dieser Zeitreise zurück zu den Mammut- und Rentierjägern erfahren die Kinder eine Menge über das Leben dieser Menschen. Zur Grundausstattung jedes Steinzeitmenschen gehört neben anderen Werkzeugen natürlich ein scharfes Messer. Also ran an den Feuerstein und mit Hilfe eines Schlagsteines scharfe Klingen herstellen! Mit der selbst gefertigten Messerklinge schneiden die Kinder aus Leder einen Beutel aus, genau das richtige Behältnis für ihre selbst gemachten Werkzeuge, um sie sicher mit nach Hause zu nehmen.
Die Geburtstagstorte, Getränke und Geschirr können mitgebracht werden. Es gibt eine kurze Pause.
- Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, sich in der Helms Lounge verköstigen zu lassen.
Helms Lounge, Museumsplatz 2, 21073 Hamburg-Harburg, Tel.: 040 / 7675 5799.
- Bitte Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.
- Wir möchten Sie noch auf den benachbarten Spielplatz hinweisen, der neben einem Rutsch- und Klettermammut viele Möglichkeiten zum ausgelassenen Spielen vor oder nach dem Besuch bietet.
1. Variante: Geburtstag
Dauer: 2 Stunden
Altersgruppe: 8-12 Jahre
Gruppengröße: max. 10 Kinder
Kosten: € 120 (inkl. Eintritt, inkl. zwei Begleitpersonen)
2. Variante: Super-Geburtstag „Megasteinzeit“
Die Kinder stellen Schnüre aus Bast her, um ihre Lederbeutel zu verschließen. Auf Steinen schleifen sie Muscheln in Form, um damit die Beutel zu verzieren.
Dauer: 3 Stunden
Altersgruppe: 8-12 Jahre
Gruppengröße: max. 10 Kinder
Kosten: € 155 (inkl. Eintritt, inkl. zwei Begleitpersonen)
Last update at: 12/07/2022