icon/search1@1x
icons/search@1x

Töpfer-Geburtstag

Creative offers
Kindergeburtstag in der Töpferwerkstatt des Hetjens-Museums

Variante A: Töpfer-Geburtstag

In unserer gut ausgestatteten Werkstatt lernt ihr das Material Ton kennen und dürft nach Lust und Laune kneten, formen und eure eigenen Ideen ausprobieren. Eure selbst entworfenen Objekte könnt ihr am Ende sogar bunt bemalen! Anschließend werden sie im Töpferofen gebrannt und stehen nach etwa zwei Wochen zur Abholung bereit.


Kosten

150 Euro zuzüglich Materialkosten (3 Euro pro Person)

mit Düsselpass: 100 Euro zuzüglich Materialkosten (3 Euro pro Person) - bitte bei der Buchung angeben!


Organisatorische Hinweise

  • Dauer: zwei Stunden
  • Teilnehmerzahl:

Vom 6. bis zum 8. Geburtstag: max. 8 Kinder

Ab dem 9. Geburtstag: max. 10 Kinder

  • Wir decken die Geburtstagstafel mit buntem Porzellangeschirr.
  • Kuchen und Getränke müssen mitgebracht werden.
  • Bitte denken Sie an pflegeleichte Kleidung.

Party procedure

Der Töpfer-Geburtstag ist für alle Altersgruppen ab 6 Jahren geeignet – von Kindern bis zu Teenager- oder Erwachsenengruppen. Das Programm wird jeweils an Alter und Erfahrung der Teilnehmenden angepasst.

  • Ankommen und Vorbereitung
  • Die Gruppe wird in der Töpferwerkstatt begrüßt. Alle Teilnehmenden erhalten eine Arbeitsschürze und nehmen gemeinsam am Arbeitstisch Platz.
  • Einführung durch die Kursleitung
  • Die Kursleitung begrüßt die Gruppe, verteilt den Ton und die Töpferutensilien.
  • Anschließend erklärt sie altersgerecht die Grundlagen des Arbeitens mit Ton – wie man das Material vorbereitet, formt und verbindet.


  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Gemeinsam wird ein einfaches keramisches Objekt geformt – meist eine kleine Daumenschale.
  • Die Anleitung erfolgt Schritt für Schritt, sodass alle mitkommen – unabhängig von Vorerfahrung.
  • Gestaltung und Dekoration
  • Sobald die Grundform fertig ist, können die Teilnehmenden ihr Werk individuell gestalten:
  • Formen, Ritzen, Prägen oder Verzieren mit Tonwerkzeugen
  • Bemalen mit bunten Glasuren oder Engoben
  • Wer bereits Töpfererfahrung hat, darf auch eigene Ideen umsetzen und andere Objekte gestalten.


  • Abschluss und Aufräumen
  • Zum Ende werden die Arbeitsplätze gemeinsam aufgeräumt. Die fertigen Stücke bleiben in der Werkstatt, um langsam zu trocknen und anschließend im Brennofen gebrannt zu werden.
  • Nach dem Workshop
  • Nach etwa zwei Wochen erhalten die Teilnehmenden eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald die Werke abgeholt werden können.
  • Die Objekte werden von uns sicher verpackt – in einem oder mehreren Kartons – und stehen während der Öffnungszeiten des Museums zur Abholung bereit.

Food

Auf Wunsch decken wir für Sie einen Geburtstagstisch mit feinem Porzellangeschirr in unserer Werkstatt ein. Essen und Getränke bringen Sie bitte selbst mit – am besten eignen sich Kuchen, Cupcakes oder kleine Snacks, die sich unkompliziert servieren lassen.


Die Gruppe kann vor oder nach dem Praxisprogramm am festlich gedeckten Tisch Platz nehmen, gemeinsam essen, plaudern und Geschenke auspacken. Die Zeit am Geburtstagstisch ist in der Gesamtdauer von zwei Stunden bereits enthalten – es entstehen keine Zusatzkosten.


Bitte geben Sie bei der Buchung an,

  • ob Sie den Geburtstagstisch nutzen möchten,
  • und ob dieser vor oder nach dem Praxisprogramm eingeplant werden soll.

Location

Hetjens - Deutsches Keramikmuseum
Schulstraße 4
40213, Düsseldorf
Germany

Properties

Hygiene
Accessible toilets
Toilets
Ticket sales
On site
Payment Methods
Barzahlung
EC-Karte
Animals
No animals allowed
Age group
6 – 18 years
 
Price category
105 – 180 €
 
Participants number
1 — 10 persons
+ 2 escorts

No reviews

Last update at: 10/23/2025

activityView.quickBookingHelp
Price by agreement