Und was hopst da durchs Gras? Das Naturkundemuseum Potsdam hat sich der Flora und Fauna Brandenburgs gewidmet und stellt auf unterhaltsame Weise heimische Insekten, Vögel, Säugetiere und Fische in verschiedenen Ausstellungen vor.
Im Foyer des imposanten Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert werden kleine und große Besucher von einer Braunbärin begrüßt. Wolf und Elch, Hecht und Stör warten darauf, auf den 650 Quadratmetern Ausstellungsfläche entdeckt zu werden. Im großen Kaltwasseraquarium lassen sich heimische Fischarten bewundern.
Wer sich für Natur und Umwelt interessiert und Tiere liebt, kann seinen Kindergeburtstag im Museum feiern und en passant noch eine ganze Menge lernen.
Der Klassiker unter den Kindergeburtstagen ist eine Schatzsuche. Im Naturkundmuseum Potsdam wird für Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren eine besondere Schatzsuche zum Kindergeburtstag angeboten. Die Tiere haben im Museum einen Schatz versteckt und niemand weiß, wo er ist. Das Geburtstagskind sucht ihn gemeinsam mit seinen Freunden. Eine geheimnisvolle Flaschenpost, verschiedene Tierstimmen und Tierfährten helfen bei der Suche. Auch der gemeinsame Bastelspaß kommt nicht zu kurz.
Keine. Kuchen, Getränke und Snacks können mitgebracht werden. Auf Einweggeschirr bitte verzichten. Besteck und Geschirr sind vorhanden.
Kindergeburtstag Tierische Schatzsuche
- Eintritt inklusive - die Geburtstagsgruppe wird von einem Museumsguide begleitet - die Feier findet in einem separaten Raum statt - ein bunt dekorierter Geburtstagstisch mit Geschirr (Trinkbecher, Teller und Servietten) wird vorbereitet - kleine Snacks, Getränke und ein Geburtstagskuchen können mitgebracht werden - die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt bei den Erwachsenen, nicht bei den Museumsguides - sollten jüngere Geschwister in der Gruppe sein, sind diese besonders zu betreuen
Last update at: 05/17/2020